Im Case Management geht es vorab um ein methodisches, systematisches, effizientes, strukturiertes, zielorientiertes und wirtschaftliches Vorgehen beim Aufarbeiten einer komplexen Klientensituation.
Ganzheitliche Betrachtungsweise im Chancen Management meint: Zusätzlich zu den Techniken des CMs betrachtet das Chancen Management Menschen, Institutionen und die Gesellschaft in ihrem ständigen Wechselspiel miteinander und in der Konfrontation zueinander. Ganzheitliche Betrachtungsweise meint hier, alle Teile in Verbundenheit wahrzunehmen, statt nur eines Teils des Problems.
Ein Beispiel: die Vorgesetzte nimmt das Burnout ihrer Angestellten als individuelles Problem wahr. Die Betroffene sieht als Grund ihrer Erkrankung strukturelle Mängel am Arbeitsplatz. Die Personalverantwortliche erkennt eine sich gewandelte Personalpolitik. Die Versicherungsangestellte erblickt… Jede beteiligte Person ist in der Optik auf die eigene Sichtweise eingeschränkt: Teilsicht statt Rundumblick.